Euer Hochzeitstanz


Hochzeitstanz: Euer großer Moment auf der Tanzfläche

Der Hochzeitstanz ist ein ganz besonderes Highlight Eures großen Tages und es ist ganz normal, dass Ihr vor diesem Moment aufgeregt seid. Die meisten Paare spüren ein leichtes Kribbeln im Bauch, wenn sie an die Tanzfläche denken. Doch seid unbesorgt: Ihr müsst Euch nicht verrückt machen, denn es ist völlig egal, ob Ihr geübte Tänzer seid oder nicht.

Keine Angst vor dem Hochzeitstanz

Es ist wichtig, dass Ihr keine Angst vor dem Hochzeitstanz habt. Auch wenn es ungewohnt ist, dass alle Blicke auf Euch gerichtet sind, das gehört an diesem Tag einfach dazu. Genießt den Tanz, denn er ist schneller vorbei, als Ihr denkt!

Die Auswahl des Hochzeitssongs ist ebenfalls individuell. Am besten eignet sich ein Song, der Euch verbindet oder Euch beiden einfach nur gefällt. Wichtig ist, dass Ihr zu dem Song ein paar Mal übt, um ihn zu verinnerlichen.

Egal, wie gut Ihr tanzt

Alle Gäste, Eure Familie und Eure Freunde sind an diesem besonderen Tag nur wegen Euch da. Sie lieben Euch und freuen sich einfach, diesen Moment mit Euch zu teilen. Egal, ob Ihr eine professionelle Choreografie einstudiert habt, im Standard “um den Bierkasten” tanzt oder einfach nur ein gemütliches “Schunkeln” auf der Tanzfläche veranstaltet – Euer Hochzeitstanz wird für alle traumhaft schön sein! Eure Gäste werden applaudieren und mit Euch feiern.

Die Dauer des Hochzeitstanzes

In der Regel dauert ein Hochzeitstanz etwa 1 Minute und 40 Sekunden. Das mag auf den ersten Blick nicht viel erscheinen und ihr fragt euch sicherlich, weshalb der Hochzeitstanz nicht die volle Länge des Songs andauern sollte. Als Brautpaar kommt einem eine Minute sehr, sehr lange vor, weil die Aufregung vor dem Tanz sehr hoch sein kann und die Brautpaare es selten gewohnt sind, dass alle Blicke auf sie gerichtet sind. Man kann sich die Situation quasi wie eine Minute Planken im Fitnessstudio vorstellen – Zeit ist daher immer relativ.

Eine Ballade hat im Durchschnitt eine Länge von 4 Minuten. Selbst erfahrene Tänzer haben selten eine Choreografie einstudiert, die über die gesamte Länge des Songs andauert. Probiert es am Besten einmal selbst aus, dann werdet Ihr für Euch das richtige Gespür entwickeln.

Verschiedene Varianten des Hochzeitstanzes

Der Hochzeitstanz kann auf viele Arten gestaltet werden. Hier ein paar folgende Beispiele, wie ein Hochzeitstanz ablaufen kann:

Variante 1: Ihr tanzt zu Eurem ausgewählten Hochzeitssong (ca. 1 Min. 40 Sek.) und danach eröffnet der DJ den Partyabend für Euch und Eure Gäste.

Variante 2: Ihr beginnt mit Eurem Hochzeitstanz (ca. 1 Min. 40 Sek.). Für die restliche Dauer des Hochzeitssongs zieht Ihr Eure Eltern hinzu und/oder lasst Euch von Euren Gästen auf der Tanzfläche unterstützen. Im Anschluss eröffnet der DJ den Partyabend für Euch und Eure Gäste.

Variante 3: Eine weitere, schöne Idee ist es, nach Eurem Hochzeitstanz einen zweiten Song auszuwählen, zu dem die Braut mit ihrem Vater und der Bräutigam mit seiner Mutter tanzen können. Alternativ könnt Ihr hier natürlich auch mit allen Euren Gästen den zweiten Song gemeinsam tanzen.

Ihr seht, es gibt viele verschiedene Varianten, und alle sind auf ihre Weise schön und individuell!

Gemeinsam planen

Habt Ihr Euch für einen Song und eine Variante entschieden, dann besprechen wir diese Punkte im Detailgespräch. Als euer Hochzeits-DJ kann ich so auf Eure Wünsche eingehen und das perfekte Timing finden. 

Hier stelle ich Euch eine kleine Auswahl an den beliebtesten Hochzeitssongs zur Verfügung, die sich bestens für den Hochzeitstanz eignen. Egal, ob Ihr romantische Lieder für den Hochzeitstanz, moderne Hits oder zeitlose Klassiker sucht – die Auswahl ist riesig!


Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Denkt daran: Der Hochzeitstanz ist Euer Moment. Habt Spaß und genießt jeden Augenblick Eures Hochzeitstanzes – und vor allem: Feiert Eure Liebe!